Historischer Weg:
1. Von Vila do Bispo nach Carrapateira
Voller Motivation starte ich auf diesen für mich letzten Trail in Portugal. Ich habe total Bock darauf, das Land hinter der spektakulären Küste des Fischerwegs zu erwandern, und dabei sowohl einige bekannte Orte wieder zu sehen, als auch völlig neue Gegenden zu entdecken.
Auf den ersten Kilometern nördlich von Vila do Bispo bewege ich mich noch auf bekanntem Terrain. Dann zweigt der Historische Weg vom Fischerweg ab. Hier treffe ich kaum noch andere Wanderer.
Ich muss wie schon gestern gegen einen stürmischen Wind ankämpfen, der auch einige Bäume umgeknickt hat. Der Abstieg in ein Tal bringt mir zwar Ruhe vor dem Wind, aber dafür muss ich mal wieder Steine hüpfen, um Bäche zu überqueren. Glücklicherweise schaffe ich das mit trockenen Füßen.
Über eine Hochebene mit Windrädern und Eukalyptusbäumen erreiche ich ein weiteres Tal und setze mich zur Mittagspause auf eine Bank. Sofort als ich mein Käsebrot auspacke, habe ich einen sehr interessieren Hund an meiner Seite, der jedoch von seinen Besitzern gerufen wird, und zu meiner Überraschung sogar darauf hört.
Im weiteren Verlauf des Tals soll es mal wieder eine Furt geben, die nach dem Regen zu gefährlich ist. Diesmal finde ich aber eine ausgeschilderte Umleitung, steil den Hügel rauf und steil wieder runter, und das sogar auf einem wunderschönen Pfad.
Bis auf den Wind freue ich mich über tolles Sonnenwetter mit wunderbaren Ausblicken Richtung Küste. Ich muss nur noch umständlich einen umgefallenen Baum durchklettern und auf einen weiteren Höhenrücken steigen, dann bin ich schon fast in Carrapateira, wo ich in der selben Unterkunft ein Zimmer habe wie auf dem Fischerweg vor vielen Wochen.
Abends buche ich meinen Flug so um, dass ich noch den Historischen Weg zu Ende gehen kann und dann zurück nach Hause reisen werde. Ich freue mich auf den Rest meiner Wander-Tage hier in Portugal, aber ich kann es auch kaum erwarten, Antje und Socke wieder zu sehen!